Augenyoga – Entspannung und neue Energie
für Ihre Augen
Für mehr Fokus im Alltag.
Unsere Augen sind tagtäglich im Dauereinsatz: Ob am Arbeitsplatz vor dem Bildschirm, beim Scrollen auf dem Handy oder in der Freizeit beim Fernsehen – wir fordern sie permanent. Doch wann schenken Sie Ihren Augen eigentlich bewusst Entspannung? Genau hier setzt Augenyoga an! Mit gezielten Übungen können Sie Ihre Augenmuskulatur stärken, Verspannungen lösen und Ihre Konzentration steigern. Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Techniken Ihren Augen eine wohlverdiente Pause geben.

Für wen ist Augenyoga geeignet?
Augenyoga ist für jeden geeignet, der viel mit digitalen Medien arbeitet, unter müden oder trockenen Augen leidet oder einfach etwas für seine Sehgesundheit tun möchte. Besonders profitieren:
- Berufstätige mit Bildschirmarbeit
- Schüler & Studenten
- Eltern mit Kindern & Jugendlichen
- Senioren, die ihre Sehfähigkeit unterstützen möchten
- Firmen, die ihren Mitarbeitenden gesundheitliche Mehrwerte bieten wollen
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen seit Stunden am Computer, Ihre Augen fühlen sich trocken an, der Nacken ist verspannt und Sie merken, wie Ihre Konzentration nachlässt. Kein Wunder! Der ständige Blick auf den Bildschirm bedeutet Dauerstress für unsere Augen – und das bleibt nicht ohne Folgen. Häufige Symptome sind:
- Müde, trockene oder brennende Augen
- Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme
- Verspannungen in Nacken und Schultern
Doch das muss nicht sein! Mit gezielten Augenyoga-Übungen bringen Sie Entspannung in Ihren Alltag.

Augenyoga
•
Entspannung für die AugenRegelmäßige Übungen helfen, die Augen zu befeuchten und Ermüdung vorzubeugen.
•
Bessere KonzentrationFrische und entspannte Augen steigern Ihre mentale Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden.
•
Vorbeugung von VerspannungenDurch gezielte Bewegungen und Lockerungen wird nicht nur die Augenmuskulatur, sondern auch der Schulter- und Nackenbereich entlastet.
Was bewirkt Augenyoga?
Augenyoga ist eine effektive Methode, um den Augen im digitalen Zeitalter Erholung zu schenken. Es hilft, die Augenmuskeln zu stärken, Trockenheit und Müdigkeit zu reduzieren und die Konzentration zu verbessern. Ob am Arbeitsplatz, in der Schule oder zu Hause – mit einfachen Übungen können Sie Ihre Sehkraft unterstützen und Verspannungen vorbeugen. Gönnen Sie Ihren Augen eine Auszeit und entdecken Sie, wie wohltuend Augenyoga sein kann!
•
OfflineGerne besprechen wir die Möglichkeiten mit Augenyoga bei einem persönlichen Termin bei mir in der Praxis – oder beispielsweise in Ihrem Unternehmen.
•
OnlineAuch über einen Online-Kurs kann das Augenyoga Programm genutzt werden. Hier bieten sich – gerade für Unternehmen – auch Kurse in Kleingruppen an.